Sportbars in München
Auch wenn heute Sportbars in jeder Stadt vorhanden sind, ist diese Art des Barbetriebs relativ neu. Wie so vieles andere haben wir Deutsche auch die Sportbars von amerikanischen Sportfans übernommen. Was dort der Super-Bowl ist, ist bei uns die Bundesliga
Was ist eine Sportbar?
Eine Sportbar ist ein gekonnter Mix aus Café, Restaurant und Bar, gekrönt mit dem Flair eines Sportstadions. Neben dem Barbetrieb für Sportfans bieten Sportbars größtenteils auch separate Räume für ihre Gäste an. Oft sind diese Bars vom frühen Abend bis in die Morgenstunden geöffnet; im Sommer auch schon am Nachmittag.
In einer Sportbar treffen sich die Menschen, die sich für eine oder mehrere Sportarten begeistern. Hochsaison haben Sportbars, wenn Fußball-Spiele live übertragen werden. Dabei ist es nicht relevant, ob es sich um Länderspiele, Pokalspiele, Meisterschaften oder um ein Bundesligaspiel handelt. Kurz: Die Sportbar ist der Treffpunkt für die Menschen, die ein Spiel hautnah erleben möchten, dies aber nicht im Stadion verfolgen können.
Gastronomie
Es ist schlichtweg falsch, dass man in einer Sportbar nur Alkohol bekommt. Richtig ist vielmehr, dass eine Sportbar üblicherweise ein Gastronomie-Betrieb ist wie jede andere Gaststätte auch. Sicher, die meisten Gäste freuen sich über ein kaltes Bier, doch es gibt auch alkoholfreie Getränke und außerdem kann man dort in der Regel gut speisen. Sportvereine nutzen Sportbars, um ihren Sieg zu feiern.
Publikum
Auf riesengroßen Bildschirmen können die Gäste einer Sportbar das Fußballspiel oder eine andere Sportart live verfolgen. In der Sportbar treffen sich Menschen jeden Alters. Diesen Trend haben auch andere Betriebe genutzt, um Gäste anzuziehen. So finden sich in einigen Hotels separate Räumlichkeiten mit Großbildschirmen, in denen die Hotels meist bei besonderen Ereignissen wie die Welt- oder Europameisterschaft den Fans die Live-Übertragung der Spiele anbieten.
Sportbars in München
Während in vielen anderen Städten die Sportbars noch im Kommen sind, haben sie sich in München bereits etabliert. Die verschiedenen Sportbars einzeln aufzuzählen, führt für Münchner Verhältnisse zu weit. Es sind einfach zu viele Gastronomie-Betriebe, die ihren Gästen diesen besonderen und oft einzigartigen Service anbieten. In den Münchner Gaststätten, Bars und Kneipen rollt am Wochenende der Ball. Über Gäste können sich die Sportbars nicht beklagen, besonders dann nicht, wenn der 1. FC Bayern München zu seiner nächsten Meisterschaft aufbricht.
Die Betreiber der Sportbars weisen ihre Gäste darauf hin, dass ihr Betrieb in der Regel voll ausgebucht ist. Es ist daher für jeden Fußball-Fan sinnvoll, telefonisch einen Platz zu reservieren, damit er das Spiel nicht verpasst, denn jedes Spiel ist wichtig.
Wir haben immer Tische in den besten Bars in München für Dein Spiel! Jetzt noch verfügbar!
Nimm ein paar Minuten und gib' uns Feedback! Deine Bar fehlt? Deine Mannschaft taucht nicht auf? Deinen Lieblingssport zeigt keiner? Wir hören zu und arbeiten mit Hochdruck, anspiel.bar für Dich perfekt zu machen.
Jede Menge EM Facebook Gewinnspiele (Tische & Freibier). Liken und gewinner einen Tisch samt Freibier für Dich und Deine Freunde. Nicht verpassen!