Die Bundeshauptstadt im Fußballfieber
Fußballspiele der Europa- oder Weltmeisterschaft werden in Berlin üblicherweise auf großen Bildschirmen, die überall in der Stadt aufgebaut werden, ausgestrahlt. Bei Bundesligaspielen ist dies nicht der Fall. Damit alle Fußballfans ihre Mannschaften anfeuern können, gibt es Sportbars. Sportbars gibt es in den meisten größeren Städten, vereinzelt auch in kleineren Orten auf dem Land.
An der Hertha hängt das Herz des Berliners
Berlin hat viele Fußballvereine, doch des Berliners Herz gehört Hertha BSC. Das liegt hauptsächlich daran, dass dieser Fußballverein in der Königsliga des deutschen Fußballs spielt, etliche Pokale gewonnen hat und das erste Bundesligaspiel dieser Saison (2016/2017) gegen Freiburg für sich entscheiden konnte.
Sportbars
Jeder, der das Bezahlfernsehen Sky und hier den Sportbereich abonniert hat, kann sich die Spiele der Bundesliga zu Hause ansehen. Doch nicht jeder will ein Bezahlfernsehen und nur wenige wollen ein Fußballspiel allein zu Hause ansehen. Eine ideale Alternative bietet sich mit dem Besuch einer Sportbar an, die es in Berlin in fast jedem Stadtteil gibt.
Sportbars verfügen über Großbildschirme, nutzen ihr Sky-Abo und, was noch wichtiger ist, hier findet man Gleichgesinnte. Ein Fußballspiel zu verfolgen, die Mannschaft im Chor zu motivieren, zu jubeln, wenn ein Tor fällt und den Sieg mit einem Bier zu feiern, macht in Gesellschaft viel mehr Spaß.
In der Regel öffnen Sportbars erst am frühen Abend und schließen am frühen Morgen zu den gesetzlich vorgeschriebenen Zeiten. Im Sommer bietet sich ein weiterer Geschäftsbereich an. Deshalb öffnen viele dieser Bars bereits am Nachmittag. Neben alkoholischen und alkoholfreien Getränken kann man in einer Sportbar in der Regel auch gut essen. Fußballspiele anschauen, mit fiebern und die Mannschaft anspornen, macht hungrig und mit Freuden nutzen die Fans die Vielfalt der Speisekarte.
Kneipen, Bars und Gaststätten als Stadion-Ersatz
Wer keine Eintrittskarte für das Stadion bekommen hat, der hat in Berlin eine riesige Auswahl an Gastronomie-Betrieben, welche die Bundesliga über Großbildschirmen und dem Bezahlfernsehen Sky live übertragen. Ob in Charlottenburg, Wilmersdorf, Kreuzberg oder in der Stadtmitte – Sportfans finden immer eine Bar, Kneipe oder Gaststätte, in denen sie live verfolgen können, wie ihre "Hertha" spielt. Bei Fußballereignissen wie die Europameisterschaft oder Weltmeisterschaft bieten auch Café, Eisdielen und Gaststätten ihren Gästen die Live-Übertragung der Spiele an.
Rauchen
Für Raucher ist so manche Bar eine echte Herausforderung. Will er sich das Spiel ansehen, darf er nicht rauchen. In Berlin haben einige Sportbars damit Schluss gemacht und separate Raucherlounge eingerichtet. In diesem "Raucherbereich" können Raucher das Spiel bei Bier und Zigaretten genießen.
Wir haben immer Tische in den besten Bars in München für Dein Spiel! Jetzt noch verfügbar!
Nimm ein paar Minuten und gib' uns Feedback! Deine Bar fehlt? Deine Mannschaft taucht nicht auf? Deinen Lieblingssport zeigt keiner? Wir hören zu und arbeiten mit Hochdruck, anspiel.bar für Dich perfekt zu machen.
Jede Menge EM Facebook Gewinnspiele (Tische & Freibier). Liken und gewinner einen Tisch samt Freibier für Dich und Deine Freunde. Nicht verpassen!